Datenschutzerklärung
Allgemeine Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Nutzer/innen,
Das Portal https://cse.arkonit.net ist ein Angebot der Arkonit GmbH.
Das Portal soll Ihnen als eine robotisierte Plattform dienen, um die routinenmäßigen Operationen beim Recherchieren, Datentransfer und Verarbeitung von Inhalten der externen Web-Seiten zu automatisieren. Die Nutzung der nicht allgemein zugänglichen Bereiche des Plattforms setzt eine Registrierung voraus. Im Rahmen der Registrierung erhält der Nutzer einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort.
Nach Ablauf von Ihrem Vertrag wird Ihr Account mit allen zugehörigen Daten unwiderruflich entfernt.
Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten von Ihrem Account werden von uns selbst exklusiv für Kommunikationszwecke benutzt (z.B. wenn Sie Ihr Passwort vergessen und es wiederherstellen möchten).
Verschlüsselung und Sicherheitszertifikat
Wir treffen geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mit Hilfe von https-Protokoll verschlüsselt übertragen. Wir verwenden hierfür ein eigenes, vertrauenswürdiges Sicherheitszertifikat, das wir regelmäßig aktualisieren.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren oder uns eine E-Mail schicken, werden die entsprechenden Daten Ihrem Account nicht zugeordnet und werden separat zur Bearbeitung gespeichert.
Die Daten aus Kontaktformular und E-Mails werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden solche Daten gesperrt und nachträglich unwiderruflich gelöscht.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.
Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden.
Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowser finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann.
Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen leider nicht richtig ausgeführt werden, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert ist.
Ausschluss von IP-bezogenen Nutzungsprofilen
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Die IP-Adresse Ihres Rechners wird nicht gespeichert. Das Erstellen von IP-bezogenen Nutzungsprofilen ist damit ausgeschlossen.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns oder schicken Sie uns eine Nachricht an igor.radjuk@suchbasis.de.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
Stand: 01.08.2017